Everyday ChaosTechnology, Complexity, and How We're Thriving in a New World of Possibility
|
![]() |
Zusammenfassungen

But now the clockwork is coming apart as we get used to the truth that everything affects everything else, all at once, forever. In this new future, our best strategy often requires holding back from anticipating and instead creating as many possibilities as we can. The book's imperative for business and beyond is simple: Make. More. Future.
In Everyday Chaos, we'll look at how we've been busily, silently overturning our most basic ideas about change. We'll see how that's already affecting how we plan, measure success, make predictions, model and explain our world, and design strategies--and ultimately how we think the future emerges from the present. By acknowledging the complexity and intricacy all around us, we're learning that we succeed by making the future even less predictable, employing new tools for new success in a new type of future.
Dieses Buch erwähnt ...
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- God, Human, Animal, Machine - Technology, Metaphor, and the Search for Meaning (Meghan O'Gieblyn) (2021)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.