
Nonstop läuft die Uhr. Nonstop produzieren Maschinen, arbeiten Menschen. Nonstop ist der Takt einer Zeit, deren Schubkräfte das Tempo und die Beschleunigung sind. Der Banker verschiebt per Mausklick Millionen. Und auf der Zentrale laufen die Drähte heiss. In einer Zeit, in der Organisationsgeschick gefragter ist denn je, scheinen uns die Stunden mehr und mehr zu enteilen. Wer nicht Schritt halten kann, gerät leicht ins Abseits. Die Balance zwischen ruhen und arbeiten droht aus dem Lot zu geraten – selbst nach der Pensionierung. Immer mehr Menschen sehnen sich deshalb danach, dem Hamsterrad zu entfliehen. Das Lese- und Hörbuch zur Ausstellung verschafft in Reportagen, Essays und Porträts – in Bild und Ton - Einblick in die verschiedenen Milieus der beschleunigten Welt und beschreibt, wie Menschen mit unterschiedlichen Lebenstempi in ganz unterschiedlichen Berufs-, Alltags- und Lebenssituationen zu Recht kommen.