Digitale Fotografie Schwarz/Weiss |
![]() |

Zusammenfassungen


Mit insgesamt 5 Kapiteln auf 160 Seiten mit vielen Bildbeispielen spannt Freeman den Bogen von einer Einführung in die monochrome Sprache bis hin zum Druck. Schon zu Beginn legt er mit Fallstudien bzw. Workshops die Praxisorientierung fest: komplexe Landschaften, Silhouetten oder der Problemfall Himmel. Als Werkzeug dient ihm übrigens weitgehend Photoshop, die Beispiele lassen sich jedoch auch problemlos auf andere Bildbearbeitungsprogramme wie Paint Shop Pro oder Gimp übertragen. Ein bisschen schade, dass die Screenshots nicht von einer deutschen Photoshop-Version stammen, sondern wohl einfach aus dem englischen Original übernommen wurden. Aber nur ein bisschen, denn man versteht die Beispiele auch so. Weiter geht er dann im zweiten Kapitel zum Weg von der Farbe zur Gaustufe: auch hier wieder eine gelungene Mischung aus Fallstudien und Grundlagen bzw. Techniken. Endlich dann nach den Vorbereitungen Schwarzweiß. En détail nimmt er sich Tonwerte, Schatten, Kalibrierung, Nachbearbeitung und das Scannen für Schwarzweißbilder vor bevor er dann im vierten Kapitel die eigentlich Bildbearbeitung von Schwarzweiß und spezielle Effekte vorstellt. Zuletzt dann der bereits erwähnte Druck samt Präsentation.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Farbwahrnehmung |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.