Diese Seite wurde seit 19 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Das Management-Lehrbuch der Universität St. Gallen (HSG) setzt neue Maßstäbe für die Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Der Aufbau der Bände orientiert sich streng am neuen St. Galler Management-Modell. In dem klar und systematisch gegliederten, verständlich geschriebenen und leserfreundlich gestalteten Werk werden zentrale Probleme und Grundkatagorien einer integrierten Managementlehre vorgestellt, theoriegeleitet und zugleich immer praxisnah. Das Werk eignet sich hervorragend für das Selbststudium und kann als Handbuch für Führungskräfte auch punktuell konsultiert werden. Mit aktuellen Fällen aus dem Wirtschaftsalltag, Kontrollfragen und Aufgaben zu Nachbearbeitung.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Zum letzten Mal hat er dieses Buch bearbeitet während seiner Zeit am ICT-Kompetenzzentrum TOP. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.