Paradigms of Computing ScienceThe necessity for methodological diversity
Erstpublikation in: GTD, Gender, Technology and Development. No.3, Sept-Dec. 2004. pp.321-334.
Publikationsdatum:
|
![]() |

Dieser Text erwähnt...
![]() Personen KB IB clear | Alonzo Church, Edsger W. Dijkstra, Heidi Schelhowe, Alan Turing, Konrad Zuse | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Deutschlandgermany, Entscheidungsproblem, GenderGender, Informatikcomputer science, Turing-Maschineturing machine | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Outbound: 000013
Besucher(08.18): 000003 *
Besucher Total : 000400 *
Erster Eintrag:15.08.2005
Letzter Eintrag:15.08.2005
HTML-File: 25.09.2018
(c) beat.doebe.li 1996-2018 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/t04868.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)