vidis |
![]() |

Definitionen


„VIDIS“ steht für „Vermittlungsdienst für das digitale Identitätsmanagement in Schulen“. Damit ist der Vermittlungsdienst die operative Schaltstelle zwischen den Identitätsanbietern (Identity Provider, IdP) und den Diensteanbietern (Service Provider, SP). Er regelt die Zusammenarbeit zwischen den Identitätsanbietern und den Diensteanbietern, schafft damit den Zugang zu den Dienstleistungen, setzt Standards, stellt Regeln und Normen auf, beschreibt und steuert Prozesse, sorgt für eine reibungslose Ab- und Anmeldung bzw. Akkreditierung, damit beide Seiten die Dienste nutzen können. Des Weiteren stellt der Vermittlungsdienst die laufende technische Weiterentwicklung sicher und stellt eine Kommunikationsplattform für die Beteiligten bereit.
Quelle: www.vidis.schule
erfasst im Biblionetz am 22.10.2022Quelle: www.vidis.schule
Bemerkungen

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | HPI-Schulcloud(0.16), ![]() |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Routenplaner #Digitale Bildung (Axel Krommer, Martin Lindner, Philippe Wampfler, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz) (2019)
- Von der «Schulcloud» zur lebenslangen «Bildungsakte» - Wohin bewegt sich das digitale Bildungssystem? (Martin Lindner)
- Von der «Schulcloud» zur lebenslangen «Bildungsakte» - Wohin bewegt sich das digitale Bildungssystem? (Martin Lindner)
- Digitalisierungsstrategien im föderalen Schulsystem: Lernmanagementsysteme und ihre Betriebsmodelle - Umsetzungsstand in den Bundesländern und in ausgewählten Großstädten (Andreas Breiter, Mariele Müller, Lea Telle, Anja Zeising) (2021)