/
en
/
Traditional
/
help
Beats Biblionetz -
Begriffe
Home
Themen
Personen
Bücher
Texte
Begriffe
Fragen
Aussagen
Hitliste
News
en
Help
Abkürzungen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle
Lateinische
Definierte
Meistvernetzte
Meistgesuchte
Selbstüberschätzung
Overconfidence effect
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Alle Abschnitte anzeigen
BiblioMap
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Synonyme
Selbstüberschätzung, Overconfidence effect
Verwandte Objeke
Verwandte Begriffe
(co-word occurance)
self-serving bias
self-serving bias
(0.22)
,
confirmation bias
(0.05)
,
Availability bias
Availability bias
(0.04)
,
hindsight bias
(0.03)
Häufig co-zitierte Personen
Isaac
Asimov
Statistisches Begriffsnetz
Zitationsgraph
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Zeitleiste
13
Erwähnungen
50 Schlüsselideen Psychologie
(
Adrian F. Furnham
) (2010)
Die Kunst des klaren Denkens
-
52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
(
Rolf Dobelli
) (2011)
Anfängerglück
-
Vorsicht, wenn zu Beginn alles gut läuft
(2011)
You are not so smart
-
Why You Have Too Many Friends on Facebook, Why Your Memory Is Mostly Fiction, and 46 Other Ways You're Deluding Yourself
(
David McRaney
) (2011)
Netzguidance für Jugendliche
-
Chancen und Grenzen der Internetkompetenzförderung und ihrer Vermittlung
(
Eveline Hipeli
) (2012)
2. Theoretischer Hintergrund
The 25 Cognitive Biases
-
Uncovering The Myth of Rational Thinking
(
Charles Holm
) (2015)
Wie unser Technik-Aberglaube allen schadet
-
"Trump hat mit Big Data gewonnen"
(
Sascha Lobo
) (2016)
What works
-
Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann
(
Iris Bohnet
) (2017)
Das Korsett des Politikers
(
Moritz Leuenberger
) (2017)
Und wie elektrische Schafe träumen wir
-
Humanität, Sexualität, Digitalität
(
Timothy Snyder
) (2020)
Das Unbehagen an der Expertokratie
(
Martin Ebel
) (2020)
Werden Buben in der Schule benachteiligt?
(
Christof Gertsch
) (2021)
Schlaue sind besonders anfällig für Verschwörungsmythen
(
Sebastian Herrmann
) (2021)
Wie funktioniert eine Toilettenspülung?
(
Reto U. Schneider
) (2023)
Anderswo finden
Anderswo suchen
Biblionetz-History
default1
default2
QR-Code dieser Seite