self-serving bias self-serving bias

BiblioMap 
Synonyme
self-serving bias, Selbstwertdienliche Verzerrung
Definitionen
Selbstwertdienliche Verzerrung (engl. self-serving bias) bezeichnet in der Sozialpsychologie die Tendenz, eigene Erfolge im Zweifelsfall eher inneren Ursachen (wie eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten) und eigene Misserfolge eher äußeren Ursachen (die Situation, den Zufall etc.) zuzuschreiben. (Wikipedia)
erfasst im Biblionetz am 29.10.2011
Bemerkungen

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | SelbstüberschätzungOverconfidence effect(0.22), Availability biasAvailability bias(0.06), hindsight bias(0.05), confirmation bias(0.03), VerlustaversionLoss aversion(0.03) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
4 Erwähnungen 
- Die Kunst des klaren Denkens - 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen (Rolf Dobelli) (2011)
- Der Self-Serving Bias - Warum Sie nie selber schuld sind (2011)
- Der Self-Serving Bias - Warum Sie nie selber schuld sind (2011)
- You are not so smart - Why You Have Too Many Friends on Facebook, Why Your Memory Is Mostly Fiction, and 46 Other Ways You're Deluding Yourself (David McRaney) (2011)
- The 25 Cognitive Biases - Uncovering The Myth of Rational Thinking (Charles Holm) (2015)
- What works - Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann (Iris Bohnet) (2017)