Zusammenfassungen

Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug in unsere Lebenswelt gehalten. Mit dieser Entwicklung geht die Forderung nach Integration von Informatik- und KI-bezogenen Inhalten in die Curricula der Schulen einher. Der Einsatz von KI, insbesondere der heutzutage sehr erfolgreichen Tiefen Neuronalen Netze, weist einen großen Nachteil auf: Diese als Black-Box bezeichneten KI-Systeme sind aufgrund ihrer Komplexität für Menschen nicht nachvollziehbar. Der Forschungsbereich der Erklärbaren KI nimmt sich dieser Problematik an. Bei der Einbindung von KI-Technologie in den Bildungskontext sollte der Aspekt der Erklärbaren KI einbezogen und mitgedacht werden, um KI-Kompetenzen und Computational Thinking bei Lehrenden und Lernenden zu fördern. Ausgehend von der Erläuterung der Funktionsweise Tiefer Neuronaler Netze wird in diesem Kapitel die Wahrnehmung und Gestaltung Erklärbarer KI betrachtet. Abschließend werden die diskutierten Aspekte genutzt, um Anforderungen und Empfehlungen für den Einsatz Erklärbarer KI im Bildungskontext zu formulieren.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Jürgen Schmidhuber | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | AI literacy
, computational thinkingcomputational thinking
, explainable AI
, Informatikcomputer science
, Kompetenzcompetence
, Komplexitätcomplexity
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Intelligenz |
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.