KI-Unterstützung in der Kulturellen Bildung.Potenziale von Learning Analytics für Musiklernen am Beispiel automatisierter Auswertungen von Bildschirmaufzeichnungen
|
![]() |

Zusammenfassungen

Der Beitrag stellt vor, wie mithilfe von KI-Methoden non-formale Lernprozesse in der Musik durch automatisierte Auswertungen von Bildschirmaufzeichnungen (screen recordings) untersucht werden können. Ausgehend von einem Lernangebot zum Songwriting, das als Blended-Learning-Arrangement in der Erwachsenenbildung umgesetzt wurde, werden Chancen und Grenzen KI-gestützter Methoden aus musikpädagogischer, technischer und forschungsethischer Perspektive beleuchtet. Als Ergebnis zeigt sich erstens das Potenzial der automatischen Auswertung von Screen Recordings zur Rekonstruktion von Lernprozessen. Zweitens liefert der Beitrag Erkenntnisse zur Stärkung der Nutzerinnen und Nutzern beim Umgang mit ihren Daten und damit zu zentralen Fragen von Privacy und Empowerment im Kontext des Einsatzes von KI in der Bildung.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Inmaculada Arnedillo-Sánchez , Sebastian Maximilian Dennerlein , Benjamin Jörissen , Torsten Meyer , Helmut M. Niegemann , Carlos Alario-Hoyos. María Jesús Rodríguez-Triana , Maren Scheffel , Armin Weinberger , Ben Williamson | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Erwachsenenbildung
, ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.