Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Die Corona-Pandemie wirkte mit ihrer Herausforderung, Hochschule ohne Präsenzlehre zu gestalten, als Beschleuniger für Digitalisierung und Innovation in der Hochschulbildung. Um den Lernerfolg in den Modulen Mathematik sowie Informations- und Wissensmanagement zu steigern, setzt die TH Deggendorf in den Prozessen des Blended-Learnings schon länger Methoden der KI wie Benutzermodellierung, Adaptivität, maschinelle Lernverfahren, Chatbots als Teletutoren und semantische Texterkennung ein und erprobt diese.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.