Reliability of responses in questionnaire research with childrenN Borgers, JJ Hox
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Children are no longer neglected as respondents in large-scale surveys. Researchers are convinced that information about perspectives, attitudes, and behaviors of children should be collected from the children themselves. Regarding adults, empirical evidence shows that respondent characteristics as well as question characteristics affect response quality. Because children are in process of developing their cognitive and social skills, it is expected that answering questions in surveys brings along additional problems concerning response quality. So far however, methodological expertise on surveying children is scarce, and researchers rely on ad-hoc knowledge from fields such as child psychiatry and educational testing, or on methodological knowledge on surveying adults. In this article we report results of a secondary analysis on several data sets. The multi level meta-analysis was directed on the (interaction) effects of child characteristics and question characteristics on the reliability of responses.
Von N Borgers, JJ Hox im Text Reliability of responses in questionnaire research with children (2000)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Natacha Borgers , Bonnie Holaday , Joop Hox , Edith de Leeuw , George Miller , Anne Turner-Henson | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Effektstärke, Eltern |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Response quality in survey research with children and adolescents - the effect of labeled response options and vague quantifiers (Natacha Borgers, Joop Hox, Dirk Sikkel) (2003)
- Response Effects in Surveys on Children and Adolescents - The Effect of Number of Response Options, Negative Wording, and Neutral Mid-Point (Natacha Borgers, Joop Hox, Dirk Sikkel) (2004)
- Designing and testing questionnaires for children (Alice Bell) (2007)
- Alter und Methode - Ein Vergleich telefonischer und persönlicher Leitfadeninterviews mit Kindern (Susanne Vogl) (2012)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.