
Das Interview behandelt folgende Fragen: Wo liegen die Grenzen der künstlichen Intelligenz? Könnte diese irgendwann einmal die menschliche Intelligenz übertreffen? Wie wird die Digitalisierung die Gesellschaft verändern? Inwiefern werden ethische Probleme auf die Menschheit zukommen, etwa durch die Entwicklung von Robotern? Was ist genau unter einer „Silicon-Valley-Ideologie“ zu verstehen, und inwiefern ist diese philosophisch problematisch? Was ist ein „Digitaler Humanismus“, und inwiefern kann er die gesellschaftlichen Probleme der Digitalisierung lösen?