Die pragmatischen PuristenErstpublikation in: Die Republik, 26.06.2020
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Wie ein europäisches Team aus der Schweiz in den digitalen Kampf gegen die Pandemie zog und die grösste Datensammelmaschine aller Zeiten verhinderte.
Von Klappentext im Text Die pragmatischen Puristen (2020) Die Gruppe, die es schaffte, den weltweiten Standard für eine datenschutzkonforme Contact-Tracing-Lösung zu prägen, ist ein bunt zusammengewürfeltes Team von Expats und Forscherinnen aus beteiligten Universitäten wie der KU Leuven in Belgien oder Oxford. Ein Netzwerk von Macherinnen und Forschenden, die aus Liechtenstein, Grossbritannien, Spanien, den Niederlanden und anderswo aus Europa kommen.
Was diese Gruppe Menschen einte, war die Mission: Zu verhindern, dass mit dem digitalen Contact-Tracing die grösste Überwachungsdatenbank aller Zeiten gebaut würde. Dazu war eine grosse Portion Pragmatismus nötig.
Von Adrienne Fichter im Text Die pragmatischen Puristen (2020) Was diese Gruppe Menschen einte, war die Mission: Zu verhindern, dass mit dem digitalen Contact-Tracing die grösste Überwachungsdatenbank aller Zeiten gebaut würde. Dazu war eine grosse Portion Pragmatismus nötig.
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Adrienne Fichter | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | cryptoleaks |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |