Evaluation multimedialen LernensWolfgang Meyer, Reinhard Stockmann
Zu finden in: Lernen mit Bildungstechnologien, 2019
|
![]() |

Zusammenfassungen
Evaluation ist die Bewertung multimedialen Lernens anhand unterschiedlicher Kriterien zur (Weiter-) Entwicklung der eingesetzten Bildungstechnologien und/oder mediendidaktischen Konzepte. Dominierte in den ersten Jahren die Usability-Forschung zur Erstellung benutzerfreundlicher Technologien, so sind neuerdings verstärkt komplexe Monitoring- und Evaluationssysteme zur Unterstützung der Implementation und Steuerung des Lernprozesses entstanden. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick zum gegenwärtigen Stand der Forschung.
Von Wolfgang Meyer, Reinhard Stockmann im Buch Lernen mit Bildungstechnologien (2019) im Text Evaluation multimedialen Lernens
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Aylin Arnold , Claudia Bremer , Ullrich Dittler , Frank Fischer , Ulrike Franke , Petra Hennecke , Detlef Krömker , Nicolae Nistor , Peter Schenkel , Florian Schultz-Pernice , Christian Sengstag , Alexandra Sindler , John C. Smart , Sigmar-Olaf Tergan , Joachim Wedekind | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Evaluationevaluation
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.