Der Artikel beschreibt aus meiner Sicht ein wichtiges Thema: Suchmaschinen prägen die Weltsicht und ihre Suchresultate werden geprägt durch die im Internet verfügbaren Inhalte, wobei die Algorithmen zu Verstärkungseffekten neigen. Nur passt für mich der Titel nicht zum Artikel: Im ganzen Artikel wird beschrieben, wie die Algorithmen funktionieren - mir fehlt die Erklärung, wo jetzt in der IT arbeitende Männer explizit ihr Weltbild in die Algorithmen einbauen. Man könnte den Männern aus meiner Sicht höchstens vorwerfen, dass sie nichts gegen diese Effekte unternehmen, weil es sie nicht stört.
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.