Algorithmen können Verantwortung verschleiern ('computer says no')

BiblioMap 
Bemerkungen
Eine hauptsächliche Anziehungskraft von Algorithmen bestehe darin, dass sie es den Mächtigen erlauben, unpopuläre Ergebnisse, für die sie üblicherweise selbst geradestehen müssten, auf Blackboxes zu schieben, kommentierte der Tech-Kritiker Roger McNamee kürzlich auf Twitter. Von einer Blackbox spricht man dann, wenn die Entscheidungsvorgänge innerhalb eines Computerprogramms für Außenstehende nicht nachvollziehbar sind. Die vermeintlich neutrale Mathematik dient also nicht nur der automatisierten Entscheidungsfindung, sondern auch der Verschleierung von Verantwortung.
Von Michael Moorstedt im Text Vor dem Algorithmus sind nicht alle gleich (2020)
1 Erwähnungen 
- Vor dem Algorithmus sind nicht alle gleich (Michael Moorstedt) (2020)