Ein Praxisbericht aus der Integrierten Gesamtschule Morbach
Christian Matthaei
Zu finden in: schulmanagement 2/2018, 2018
Diese Seite wurde seit 6 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Wenn digitale Kommunikation in der Schule gelingen soll,
ist eine technische Ausstattung unerlässlich, die problemlos
und einfach für Lehrkräfte und Schulleitung zu handhaben
ist. Dabei sind datenschutzrechtliche Regelungen notwendig,
die das Individuum in seiner Persönlichkeit und
Privatsphäre schützen und zugleich den digitalen Fortschritt
nicht außerhalb der Schule lassen.
Digitale Kommunikation in der Schule: Artikel als Volltext
Anderswo suchen
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.