Tablets in der Schule aus Perspektive der Lehrerbildung: Schnittstelle ReferendariatZu finden in: Tablets in Schule und Unterricht (Seite 277 bis 297), 2017
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Projekte, die den Einsatz von Tablets in der Lehrerbildung fokussieren und untersuchen, sind in der Minderheit gegenüber Projekten, die Kinder und Jugendliche im Blick haben. Nur vereinzelt gibt es Hinweise auf derartige Studien, in denen meistens Studierende allgemein und nicht spezifisch Lehramtsstudierende im Vordergrund stehen. Der Artikel beleuchtet den Einsatz von Tablets in der Lehrerbildung, speziell in der zweiten Phase, dem Vorbereitungsdienst resp. Referendariat. Ausgehend von einem explorativ angelegten Projekt wird der Frage nachgegangen, wie Referendarinnen und Referendare Tablets zur Organisation ihres Lern- und Arbeitsalltags nutzen und welche Handlungspraktiken sich in der Nutzung des Geräts für den persönlichen Lern- und Arbeitsalltag ausbilden.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Susi Brown , Alexander Florian , Eva Häuptle , Markus Lermen , Gabi Reinmann , Mandy Schiefner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | LehrerInnen-Bildungteacher training
, ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | iPad, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.