
Dieser Beitrag präsentiert ein Konzept zur Förderung des Interesses an der Informatik, wobei Mädchen eine besondere Zielgruppe darstellen. Vor dem Hintergrund erfolgreicher Veranstaltungen, die vor allem von Schülern nachgefragt wurden, zeichnete sich der Bedarf nach einem Workshop ab, der Mädchen anspricht. Dabei wurden zwei Ziele verfolgt: Erstens sollte eine Lernumgebung geschaffen werden, welche die Vermittlung und Konstruktion grundlegenden Wissens der Informatik unterstützt. Zweitens sollte ein Workshopformat geschaffen werden, das die männlich dominierte Informatik auch für Schülerinnen attraktiv macht und sie zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema ermutigt. In eine Rahmengeschichte mit zwischenmenschlicher Thematik wurden Themen wie Verschlüsselung, Algorithmen und formale Logik eingebettet und bearbeitet. Die Workshops wurden mit Hilfe von Fragebögen evaluiert. Dabei konnte über den Zeitraum des Workshops ein Anstieg der Informatik-bezogenen Selbstwirksamkeit beobachtet werden. Die Ergebnisse der Befragung deuten auf eine erfolgreiche Umsetzung des Workshop-Konzepts hin.