Zur Bedeutung des Programmierens im Informatik-UnterrichtEmil Wettstein
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
seit zwei Jahren gehört Programmieren zu jedem Einführungskurs in
die Informatik. Es werden sogar reine Programmierkurse fälschlicherweise
als Einführungen in die Informatik bezeichnet. Damit
wird aber die Bedeutung des Programmierens überschätzt. Ich
möchte hier einige Ueberlegungen über einen didaktisch sinnvollen
Einbezug des Programmierens in einen Einführungskurs darlegen.
Vorgängig stelle ich die für das Verständnis meiner Ueberlegungen notwendigen Begriffe aus der Theorie der Programmiersprachen dar.
Von Emil Wettstein im Text Zur Bedeutung des Programmierens im Informatik-Unterricht (1984) Vorgängig stelle ich die für das Verständnis meiner Ueberlegungen notwendigen Begriffe aus der Theorie der Programmiersprachen dar.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Seymour Papert | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Informatik ist mehr als Programmierencomputer science is more than programming
Welterklärungsargument: Um die heutige Informationsgesellschaft verstehen und erklären zu können, sind Informatikkenntnisse notwendig. | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Fortran, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.