Im Lehrplan 21, dem sprachregionalen Lehrplan für die 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone, sollen die Ziele für den Unterricht aller Stufen der Volksschule festgelegt werden. Er ist ein Planungsinstrument für Lehrpersonen, Schulen und Bildungsbehörden und orientiert Eltern, Schülerinnen und Schüler, die Abnehmer der Sekundarstufe II, die Pädagogischen Hochschulen und die Lehrmittelschaffenden über die in der Volksschule zu erreichenden Kompetenzen.
Die Konsultation zum Lehrplan 21 dauerte vom 28. Juni bis zum 31. Dezember 2013. Die Konsultation hatte zum Ziel, Rückmeldungen zum vorliegenden Lehrplanentwurf einzuholen und den gesellschaftlichen Konsens darüber, was Schülerinnen und Schüler in der Volksschule lernen sollen, zu stärken. Die Konsultation wurde ausgewertet und die Ergebnisse wurden in einem Bericht dargestellt und veröffentlicht. Die Auswertung der Konsultation diente als Grundlage für die Festlegung der Aufträge zur Überarbeitung des Lehrplans 21 und für die weiteren Arbeiten. Im Folgenden werden das Fazit der Konsultation und die zentralen Aufträge zur Überarbeitung zusammenfassend dargestellt.
From D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz in the text Aufträge zur Überarbeitung des Lehrplans 21 (2014)