Kinder schreiben auf einer InternetplattformResultate aus der Interventionsstudie "myMoment2.0"
Hansjakob Schneider, Esther Wiesner
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
myMoment
ist
eine
Internetplattform,
auf
der
Grundschulkinder
in
bestimmten
Grenzen
frei
ihre
eigenen
Texte
veröffentlichen
können.
In
einer
Interventionsstudie
wurde
verglichen,
wie
sich
Klassen,
die
auf
myMoment
arbeiten,
in
der
Schreibleistungsentwicklung
von
Klassen
unterscheiden,
die
nicht
auf
myMoment
arbeiten.
Die
Lehrpersonen
beider
Gruppen
wurden
vom
selben
Team
schreibdidaktisch
weitergebildet.
Überprüft
wurde
die
Leistungsentwick-‐
lung
im
Verfassen
von
instruktiven
und
narrativen
Texten
sowie
im
Überarbeiten.
Die
Resulta-‐
te
zeigen,
dass
myMoment-‐Klassen
sich
hauptsächlich
in
der
Entwicklung
narrativer
Schreib-‐
fähigkeiten
deutlich
besser
entwickeln
als
die
anderen
Klassen.
Besonders
markant
sind
die
Effekte
bei
Elementen
der
Textoberfläche,
die
als
Resultate
von
literalen
Prozeduren
gedeutet
werden
können.
Es
scheint,
dass
sich
das
Wissen
um
literale
Prozeduren
teilweise
über
das
Lesen
von
myMoment-‐Texten
aufbaut.
Von Hansjakob Schneider, Esther Wiesner im Text Kinder schreiben auf einer Internetplattform (2012)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Daniel Süss , Gregor Walter , Isabel Willemse | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, Lernen, Schreiben von Hand, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Text auch schon in Blogpostings erwähnt.