
Videotechnologien werden in der Lehrerbildung1 häufig eingesetzt, um die Lehrkompetenz
zu fördern. Auch in der Fahrlehrerausbildung werden sie schon lange
genutzt, hauptsächlich jedoch als De monstra tions material in Präsenz sitzungen.
Eine aktiv-konstruktive Be arbeitung der Videos mit Hilfe digitaler Technologien
findet nicht statt. Mittels internetgestützter Videoreflexion wurde im Rahmen
eines EU-Projektes ver sucht, die Lehr kompetenz angehender Fahrlehrer zu fördern.
Dabei hat sich gezeigt, dass ein Austausch unter den Ausbildern darüber,
wie sie Video technologien in der Fahr lehrerausbildung einsetzen, sehr wichtig
ist, um Standards zu entwickeln. In der Praxis tauschen sich Ausbilder verschiedener
Einrichtungen kaum untereinander aus. Ausgehend von den Erkenntnissen
aus dem EU-Projekt beschreibt dieser Beitrag ein geplantes Vorhaben zum
Aufbau einer Professional Community, in der Ausbilder gemeinsam Standards
für eine videobasierte Lehr kompetenzförderung entwickeln sollen.