
Wenn die Sicherheiten bei den Inhalten schwinden, weil der digitale Medienwandel neue Formen der Erstellung und Verteilung von Wissen hervorbringt, werden die methodischen Fähigkeiten in der Konsequenz umso wichtiger zu erkennen, woher die Informationen stammen und was sie bedeuten. Die historische Methode beschränkt sich nicht auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Quellen. Sie steht für einen umsichtigen Umgang mit Geschichte im Wissen darum, dass wir nur indirekt, über Medien, die Vergangenheit erreichen und daher immer nur einen Teil der vergangenen Wirklichkeit erfassen können.