
Teil 2 dieser Arbeit ist im Wesentlichen eine Bestandesaufnahme dessen, was in
der Literatur zur Thematik, wie Wiki und Blog erfolgreich für den aktiven und passiven
Wissenstransfer genutzt werden können, geschrieben wird. Dazu werden zunächst
jene typischen Eigenheiten von Wiki und Weblog dargestellt, die für das Nutzungskonzept
von Bedeutung sind (Kap. 2.1). Anschliessend werden das detaillierte
Nutzungskonzept, das zum Ziel hat, die Eigenheiten von Wiki und Blog nutzbringend
zu kombinieren, und der aktuelle Stand der Konzeptumsetzung vorgestellt (Kap.
2.2). Schwerpunkt des zweiten Teils bilden die Ergebnisse der Literaturrecherche,
die in Bezug auf die Fragestellung zusammenfassend dargestellt und erläutert werden
(Kap. 2.3). Den Abschluss bildet eine Bilanz der Literaturrecherche zur Fragestellung
«Welches sind die Erfolgs- und Hemmungsfaktoren bei der Wissenskommunikation
mit Wiki und Blog?» (Kap. 2.4).