
Zusammenfassungen
The idea that a new generation of students is entering the education system has
excited recent attention amongst educators and education commentators. Termed
‘digital natives’ or the ‘Net generation’, these young people are said to have been
immersed in technology all their lives, imbuing them with sophisticated technical
skills and learning preferences for which traditional education is unprepared. Grand
claims are being made about the nature of this generational change and about the
urgent necessity for educational reform in response. A sense of impending crisis
pervades this debate. However the actual situation is far from clear. In this paper, the
authors draw on the fields of education and sociology to analyse the digital natives
debate. The paper presents and questions the main claims made about digital natives
and analyses the nature of the debate itself. We argue that rather than being
empirically and theoretically informed, the debate can be likened to an academic form
of a ‘moral panic’. We propose that a more measured and disinterested approach is
now required to investigate ‘digital natives’ and their implications for education.
Von Sue Bennett, Karl Maton, Lisa Kervin im Text The 'digital natives' debate (2008)
Bemerkungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | John Seely Brown , Larry Cuban , Diana G. Oblinger , James L. Oblinger , Marc Prensky , Don Tapscott , Carie Windham | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Digital NativesDigital Natives | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digital Immigrants |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
4 Erwähnungen 
- Gibt es eine 'Net Generation'? (Rolf Schulmeister) (2008)
- Offener Bildungsraum Hochschule - Freiheiten und Notwendigkeiten (Sabine Zauchner, Peter Baumgartner, Edith Blaschitz, Andreas Weissenbäck) (2008)
- Has the Net Generation Arrived at the University? - oder Studierende von Heute, Digital Natives? (Martin Ebner, Mandy Schiefner, Walther Nagler)
- Has the Net Generation Arrived at the University? - oder Studierende von Heute, Digital Natives? (Martin Ebner, Mandy Schiefner, Walther Nagler)
- CSCL 2009 (2009)
- Collaboration and the Net generation - The changing characteristics of first year university students (Chris Jones, Ruslan Ramanau)
- Generation Google - Wie verändern digitale Medien unsere Bildung, Moral und personale Identität? (Manfred Spitzer) (2010)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.