Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Feibel plädiert in diesem Kapitel dafür, das Thema "Gewalt und Computerspiele" nicht isoliert zu betrachten, sonden im Zusammenhang mit der Allgegenwärtigkeit von Gewalt in der heutigen Gesellschaft. Er konstatiert, dass Eltern oft ihre Erziehungspflichten im Bereich Computerspiele unter dem Vorwand, nichts davon zu verstehen, vernachlässigen.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.