Computer Science Education 3/1991

Kapitel 
- Creative Computer Science Teaching Techniques (Seite 187 - 195) (Regina Baron Brunner) (1991)
- A Liberal Arts Software Engineering Course (Seite 197 - 211) (Richard G. Epstein) (1991)
- Simulating System Mean-Time-to-Failure on a Personal Computer (Seite 213 - 230) (Edward J. Fisher, Roger L. Hayen, James P. Scott) (1991)
- Computer Acquisitions in Higher Education - Managing a Symbiotic Relationship (Seite 231 - 239) (Fritz H. Grupe, Mark G. Simkin) (1991)
- Computer Science Education Overseas - The Case of Greece (Seite 241 - 254) (Stamos T. Karamouzis) (1991)
- Programming Templates - Professional Programmer Knowledge Needed By the Novice (Seite 255 - 266) (Curtis Sollohub) (1991)
- Analysis of Testing Procedure Used by Students as It Relates to Software Engineering (Seite 267 - 270) (Tesfa Haile) (1991)
- A Breadth-First Introductory Curriculum in Computing (Seite 271 - 295) (Allen B. Tucker, David K. Garnick) (1991)
- Breaking with Tradition - Using Rapid Prototyping In The Software Engineering Course (Seite 297 - 307) (Laura Marie Leventhal, Barbee T. Mynatt) (1991)
- Maintaining Suitable Standards of Scholarship (Seite 309 - 311) (Ronald A. Mann) (1991)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science |
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.