Computer Science Education 1/1991

Kapitel 
- Some Applications from Software Testing for a Discrete Structures Course (Seite 1 - 30) (Ken Abernethy) (1991)
- Integrating Computer Science with Statistical Analysis (Seite 31 - 44) (David Alan Grier) (1991)
- A Microcomputer Laboratory--From Fundamentals to Interrupts and Queues (Seite 45 - 60) (Koki Abe, Masato Naraoka, Yoji Wakatsuki) (1991)
- A Microcomputer Interfacing Course for Computer Science Majors (Seite 61 - 80) (Rajesh P. Srivastava) (1991)
- A Correctness Proof for Binary Search (Seite 81 - 89) (1991)
- Undergraduate Research Experiences in Parallel Processing (Seite 91 - 98) (Billy E. Gillett, John B. Prater) (1991)
- The Block Pile - A Concrete Example of an Abstract Data Type (Seite 99 - 101) (Kenneth G. Schweller) (1991)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science
, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education
, ![]() ![]() |
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule |
Tagcloud
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Journal einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.