TA TodayA New Introduction to Transactional Analysis
|
![]() |

Abstracts

Bei soviel Nachfrage wurde es bisher als erheblicher Mangel empfunden, dass sich diese Therapieform nicht als geschlossenes System präsentieren konnte. Das von Eric Berne entworfene Grundkonzept ist seither von verschiedenen Therapeuten und anderen Anwendern weiterentwickelt und ergänzt worden, so dass es immer schwerer wurde, den Gesamtzusammenhang noch zu sehen und den Überblick zu halten.
Ziel dieses aus dem angelsächsischen Raum - in dem die TA ja entstanden ist - kommenden Basiswerkes ist es darum, die verschiedenen Ansätze zusammenzuführen zu einem in sich geschlossenen Gesamtkonzept der TA. In der englischsprachigen Welt und weit darüber hinaus gilt TA TODAY als das Standardwerk, das schlechthin unverzichtbar ist für jeden, der sich näher mit Lehre und Praxis der TA befassen möchte. Und nun liegt die deutsche Übersetzung vor, die auch bei uns eine gravierende Lücke schliesst - für interessierte Laien, für den praktizierenden Transaktionsanalytiker und nicht zuletzt für Ausbildungs- und Prüfungskandidaten.
Chapter 
- 1. Introducing TA (Seite 3 - 10)
- 2. Picturing Personality - The Ego-State Model (Seite 11)
This Book mentions...
![]() Personen KB IB clear | Eric Berne , Sigmund Freud | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
|
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Projektion, Übertragung, Verhaltenskreuz |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
Places 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
TA Today | E | Paperback | - | 1 | 1987 | 1870244001 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Transaktionsanalyse | D | - | - | 3 | 2003 | 3451055236 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3