E-Science e-Science

Synonyme
e-Science, eScience
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
8 Erwähnungen 
- Adoption and use of Web 2.0 in scholarly communications (Rob Procter, Robin Williams, James Stewart, Meik Poschen, Helene Snee, Alex Voss, Marzieh Asgari-Targhi) (2010)
- The Innovator's Way - Essential Practices for Successful Innovation (Peter Denning, Robert Dunham) (2010)
- Forschung verändert Schule (Philipp Aerni, Fritz Oser) (2011)
- Das Potential des Computers im Schulunterricht (Hans Hinterberger)
- Das Potential des Computers im Schulunterricht (Hans Hinterberger)
- Wissensgemeinschaften - Digitale Medien - Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (Thomas Köhler, Jörg Neumann) (2011)
- Unterstützung des ko-aktiven Forschungsdiskurses durch Synergien zwischen E-Learning und E-Science (Jonas Schulte, Reinhard Keil, Andreas Oberhoff)
- Unterstützung des ko-aktiven Forschungsdiskurses durch Synergien zwischen E-Learning und E-Science (Jonas Schulte, Reinhard Keil, Andreas Oberhoff)
- Science and the Internet (Alexander Tokar, Michael Beurskens, Susanne Keuneke, Merja Mahrt, Isabella Peters, Cornelius Puschmann, Timo van Treeck, Katrin Weller) (2012)
- GML2 2012 - Von der Innovation zur Nachhaltigkeit (Nicolas Apostolopoulos, Ulrike Mußmann, Wolfgang Coy, Andreas Schwill) (2012)
- eScience trifft eLearning - Neue Impulse für Forschungsorientiertes Lernen (Manfred Wischnewsky)
- Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre (Gottfried S. Csanyi, Franz Reichl, Andreas Steiner) (2012)
- De-Constructing Science 2.0 - Studien zur Praxis wissenschaftlichen Handelns im digitalen Zeitalter (Workshop) (Daniela Pscheida, Thomas Köhler, Sabrina Herbst, Steve Federow, Jörg Neumann)
- De-Constructing Science 2.0 - Studien zur Praxis wissenschaftlichen Handelns im digitalen Zeitalter (Workshop) (Daniela Pscheida, Thomas Köhler, Sabrina Herbst, Steve Federow, Jörg Neumann)
- Synergie #02 - Openness (2016)