«Schule ohne Noten ist wie Kapitalismus ohne Geld. Das funktioniert nicht»Roland Reichenbach, Nadja Pastega
Erstpublikation in: Sonntagszeitung, 18.08.2024
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Der Erziehungswissenschaftler Roland Reichenbach
von der Universität Zürich erklärt, warum man die Hausaufgaben
nicht streichen soll und die Abschaffung von Noten keine gute Idee ist.
Und welchen Sinn das Auswendiglernen hat.
Von Klappentext im Text «Schule ohne Noten ist wie Kapitalismus ohne Geld. Das funktioniert nicht» (2024) Dem streitbaren Pädagogen eilt
der Ruf voraus, er polarisiere
gern. Roland Reichenbach gehört
zu den ausgewiesenen und klugen
Experten, wenn es um Schulen
und Bildung geht. Er hat alle
Stationen durchlaufen: Lehrerseminar
im Kanton Bern, dann
Studium der Psychologie, Pädagogik
und Ethik. Forschungsaufenthalte
in Stanford, USA, und
Montreal, später Professor für
allgemeine Erziehungswissenschaften
im deutschen Münster
und Basel. Heute lehrt der 61-Jährige
an der Universität Zürich.
Von Nadja Pastega im Text «Schule ohne Noten ist wie Kapitalismus ohne Geld. Das funktioniert nicht» (2024)
Bemerkungen

Bemerkenswert, dass Roland Reichenbach am gleichen Sonntag sowohl von der NZZ am Sonntag als auch von der Sonntagszeitung der TAMEDIA interviewt wird.
Dieses Interview erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Interview erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Interview
Beat hat Dieses Interview erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Interview einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.