/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Can a computer write a story?

Mike Sharples, Rafael Perez Y Pérez
Zu finden in: Story Machines, 2022 local 
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Februar 2023. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Story MachinesThe introductory chapter asks whether computers can create new, original stories. Basic methods include chopping and reassembling previous stories, following flow charts of plot elements, and coding rules to generate story outlines, actions and dialogue. By the start of the 1990s, three books had been published that were claimed to have been written by computer programs. For the next two decades, a few researchers in computers and creativity coded programs that would work like human authors to plan, draft and revise well-formed stories. Then, in 2019, the OpenAI company announced a neural network program, GPT-2, that can continue the style of any writer without the need for expert programming. However, neural network text generators have fundamental weaknesses: they have no common-sense knowledge of the world, they cannot reflect on what they write, and they cannot explain their inner workings. The book explores a grand challenge to design successful story machines that write like human authors.
Von Klappentext im Buch Story Machines (2022) im Text Can a computer write a story?

iconDieses Kapitel erwähnt ...

iconDieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Chat-GPT

iconTagcloud

iconAnderswo finden

icon

iconVolltext dieses Dokuments

Can a computer write a story?: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 628 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Kapitel

Beat hat Dieses Kapitel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.