Können kleine und autonom agierende Computerprogramme unsere
Meinung manipulieren, Börsenkurse beeinflussen und vielleicht
sogar Wahlen gewinnen? Spätestens seit dem letzten USPräsidentschaftswahlkampf
sind Social Bots in aller Munde. Ihr
Einfluss ist jedoch schwer zu bewerten, und es ist zu mehr
Gelassenheit in der Diskussion um die Macht von Bots geraten, denn
einige von ihnen können sogar unser Leben verbessern.
Der Artikel macht aus meiner Sicht eine seltsame Vermischung von Suchmaschinenbots und Chatbots bei der Erklärung des Begriffs bot. So allgemein erklärt ist ein bot nichts anderes als ein Programm.
Warum Social Bots keine Gefahr für die Demokratie sind: Artikel als Volltext (: , 153 kByte)
Search at other places
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.