A Computational Approach to Learning Programming Using Visual Programming in a Developing Country UniversityAgo MacGranaky Quaye, Salihu Ibrahim Dasuki
Zu finden in: Emerging Research, Practice, and Policy on Computational Thinking (Seite 121 bis 134), 2017
![]() ![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

The paper outlines how computer science students in developing countries can acquire computational skills using visual game programming environments aimed at motivating them to learning programming. The study shows how visual game programming using Alice supports various concepts of computational thinking and also how these concepts enhance the learning of introductory computer programming. We based our analysis on 15 first-year computer science students of the American University of Nigeria who used Alice in their introduction to computer science course. The results of the study show that Alice motivates students to learn programming and also enhances the successful use of computational thinking skills such as problem solving, debugging, simulation, algorithm building, and collaboration. The study concludes with some implications for theory and practice.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Caitlin Kelleher , Randy Pausch , Jeannette M. Wing | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | computational thinkingcomputational thinking
, Informatikcomputer science
, ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.