

Viele Konzepte der Informatik lassen sich auch ohne Hilfe von Computern, sondern mit Hilfsmitteln wie Papier, Stiften, Würfeln oder Spielkarten erklären
bzw. im wahrsten Sinne des Wortes „be-greifen“.
Solche Erklärungen werden als „Computer Science Unplugged“ (auf deutsch in etwas „Informatik ohne Strom“) bezeichnet und finden immer grössere
Verbreitung. Mit der vorliegenden Broschüre sind einige, teilweise aufeinander
aufbauende Beispiele nun auch auf deutsch verfügbar.