Based on two primary sources from the history of teacher education in the canton of
Basel-Stadt, this article identifies six educational concepts that have been implemented in Switzerland
in the last 150 years. The decision for one of these concepts has always been linked with
questions about the appropriate «place» for teacher education, and with a matching concept of
professionalization associated with it. This article differentiates between spatial, conceptual and
structural settings for teacher education, each of which has been controversially discussed both
from social and professional vantage points. Based on this analysis, the article concludes that the
current «placement» of institutes for teacher education can hardly be regarded as definitive.
From Andreas Hoffmann-Ocon, Peter Metz im Journal Räume (2012) in the text Orte der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern Gestützt auf zwei historische Quellen aus der Geschichte der basel-städtischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung unterscheidet der Beitrag sechs Ausbildungskonzeptionen, die sich in der Schweiz in den letzten 150 Jahren realisiert haben. Die Entscheidung für eine Variante der Ausbildungskonzeption war stets verknüpft mit den Fragen nach dem geeigneten «Ort» für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung und der dazu passenden Professionalisierungsidee. Der Beitrag unterscheidet diesbezüglich zwischen räumlicher, konzeptioneller und struktureller Situierung, was seit jeher gesellschaftlich und fachlich strittig war. Vor dem Hintergrund dieser Problematik gelangt der Beitrag zur Einschätzung, dass auch die aktuelle Situierung der pädagogischen Hochschule kaum als definitiv betrachtet werden kann.
From Andreas Hoffmann-Ocon, Peter Metz im Journal Räume (2012) in the text Orte der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern