Lernen, Wissen und Bildung stehen zueinander in einem korrespondierenden Verhältnis, das bei der Entwicklung digitaler Lernmedien oftmals unberücksichtigt, genauer, unreflektiert bleibt. Die Folge ist, dass Verständnisse von Lernen, Bildung und Wissen implizit in digitale Lernangebote einfließen mit dem Risiko, dass diese unerwünschte Effekte produzieren oder gar zur Ablehnung von Lernangeboten führen, die man sich aufgrund der nicht reflektierten lerntheoretischen Implikationen nicht erklären kann. Einleitend zu diesem Buch, in dem das digital-gestützte gemeinschaftliche Lernen im Mittelpunkt steht, sollen daher wissens- und bildungstheoretisehe Überlegungen angestellt werden, wofür ich existierende Wissenschaftliehe Diskurse nutze, die sich bislang kaum mit dem Diskurs über digitales Lernen berührt haben.
From Christina Schachtner im Buch Learning Communities (2008) in the text Learning Communities