Diese Seite wurde seit 6 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Anstrengungen und Veränderungen im Bildungswesen (Kapitel 7) sind Grundvoraussetzung
für den Übergang in die Informationsgesellschaft. Durch Aus- und Weiterbildung
auf allen Stufen ist einerseits sicherzustellen, dass der Umgang mit den NIKT
zu einer grundlegenden Zivilisationstechnik und zu einem Element allgemeiner Handlungskompetenz
wird. Dazu gehört insbesondere auch die Fähigkeit, die Informationsflut
selbstgesteuert, kritisch und verantwortungsbewusst verarbeiten zu können.
Die Aus- und Weiterbildungsangebote sind zudem auf die arbeitsplatzbezogenen
Qualifikationserfordernisse auszurichten. Lehrpläne und Ausbildungskonzepte sind
entsprechend auszugestalten. Die Universitäten und Fachhochschulen bilden
Fachleute für die Praxis aus und betreiben die nötige Grundlagen- und Umsetzungsforschung.
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.