
Während es in der Forschung notwendig ist, die Ergebnisse breit zugänglich zu machen, ist im Bereich der Lehre ein Austausch von Unterlagen zum gegenseitigen Lernen und für (inter-)disziplinäre Kritik alles andere als üblich. Dennoch hat sich das Massachusetts Institute of Technology (MIT) im Jahr 2001 entschlossen, die Lehrunterlagen zu mehr als 1.500 Kursen kostenlos und zur freien Weiterverwendung im Internet zu veröffentlichen. Neben zahlreichen Universitäten, die diesem Beispiel folgen, stellt sich die Frage nach "Open Courseware" mehr und mehr auch in anderen Aus- und Weiterbildungsbereichen.