Diese Seite wurde seit 18 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Metapher "To be is to be accessed" greift die technisch umgesetzte Reifikation strukturierter und vernetzter Datenbestände in einer eigenen Welt von Informationsressourcen und die durch den Zugriff bedingte Exteriorisierung der Wahrnehmung auf. Das wissenschaftliche Arbeiten am Internet bedingt gegenüber herkömmlicher Methodik zunehmende Standardisierung. Konstruierte Wissensbestände, ihre Perspektivität, Struktur und Vernetzung, können aber selbst produktiv thematisiert werden. Durch Synthese und Verknüpfung von Quellen, durch Visualisierung und Animation werden auch neue Formen historischer Erkenntnis möglich.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.