"Vielseitig Fordern"; "Lernen mit Spass"; "Praxis ist wichtig" - die Rezepte der Neurodidaktiker muten plausibel an. Doch neu sind sie nicht. Dass Kinder "mit Kopf, Herz und Hand" lernen sollten, hatte schon vor 200 Jahren der Pädagogikpionier Johann Heinrich Pestalozzi gefordert. Von Neuronen und Synapsen wusste er nichts.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Zeitschriftenartikel ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.