Global Village
Eine Übersicht über neue Formen der Daten-, Text- und Bildübertragung.

Zusammenfassungen

Durch die Verknüpfung der Informationstechnologie mit der Telekommunikation sind zahlreiche neue Möglichkeiten der Informationsverarbeitung und -übermittlung entstanden, und die Entwicklung schreitet unaufhaltsam weiter voran.
Was für Dienstleistungen gibt es heute im Bereich Telematik? Welche technischen Einrichtungen sind notwendig, um sie zu nutzen? Für wen sind die Telematik-Dienstleistungen bestimmt, und wie werden sie eingesetzt? Die multimediale CD-ROM 'Global Village' vermittelt einen Überblick. Intelligente Verknüpfungen verschaffen jederzeit raschen Zugriff auf ein Glossar, das die wichtigsten Begriffe und Definitionen zum Thema Telematik enthält.
Von Klappentext in der Software Global Village (1998)
Diese Software erwähnt ...
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und diese Software
Beat hat diese Software während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Er hat diese Software einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.