media richness theory media richness theory

Definitionen
Media richness theory (a.k.a. information richness
theory) proposes that task performance will be improved
when task needs are matched to a medium's ability to
convey information
Von Alan R. Dennis, Joseph S. Valacich 
Bemerkungen


Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | media synchronicity theorymedia synchronicity theory(0.16) |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar
- Mediensynchronizität - Theorie und Anwendung bei Gruppenarbeit und Lernen (Gerhard Schwabe)
- Mediensynchronizität - Theorie und Anwendung bei Gruppenarbeit und Lernen (Gerhard Schwabe)
- Information Richness - A new approach to managerial behavior and organization (R. Daft, R. Lengel) (1984)
- Organizational information requirements, media richness and structural design (R. Daft, R. Lengel) (1986)
- Rethinking Media Richness - Towards a Theory of Media Synchronicity (Alan R. Dennis, Joseph S. Valacich) (1999)
- CSCW-Kompendium - Lehr- und Handbuch zur computerunterstützten Gruppenarbeit (Gerhard Schwabe, Norbert Streitz, Rainer Unland) (2001)
- Sociable CSCL Environments - Social Affordances, Sociability, and Social Presence (Karel Kreijns) (2004)
- CSCL-Kompendium - Lehr- und Handbuch zum computerunterstützen kooperativen Lernen (Jörg M. Haake, Gerhard Schwabe, Martin Wessner) (2004)