Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Universität Freiburg musste, nicht zuletzt wegen ihrer Nähe zum frühen Hotspot Elsass, im Frühjahr 2020 sehr schnell auf ein Digitales Semester umstellen. Dank einer langen Vorarbeit im Bereich E-Learning waren die notwendigen Kompetenzen vorhanden. Somit war allen klar, was zu tun war und es galt, vor allem die Herausforderungen einer vollständigen und flächendeckenden Umstellung zu bewältigen. Dank des hochmotivierten Einsatzes aller Beteiligten in Lehre und Administration verlief dieses Digitale Semester erstaunlich reibungsfrei, wie die Befragungen der Studierenden am Ende des Semesters zeigten.
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.