Warum der Frauenanteil in ITBerufen noch immer zu niedrig ist und wie Unternehmen zu einer positiven Entwicklung beitragen können
Jürgen Astl, Cara Fried, Sandrine Rossi
Publikationsdatum:
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Über alle Ebenen sind in der Schweizer Techbranche nur gerade 18 Prozent der Erwerbstätigen weiblich. Sie verdienen durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des Schweizer Software- und Serviceunternehmens Comitas, der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften und des Network of Women in Computer Science.
Whitepaper Frauen in der IT: Artikel als Volltext (: , 10597 kByte)
Anderswo suchen
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.