Diese Seite wurde seit 6 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Im folgenden Kapitel wird zunächst gezeigt, wie Zahlenhaftigkeit, Kalkulation und metrische Standardisierung die Institutionalisierung von Politik und Märkten maßgeblich beeinflusst haben. Ausgehend von diesem Rückspiegelblick widmet sich das Kapitel der Digitalisierung und der Ökonomisierung der Gesellschaft und benennt sie als zwei wesentliche Antriebskräfte der Quantifizierung des Sozialen.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.