Towards a Theory of Social SystemsSelf-Organization and Self-Maintenance, Self-Reference and Syn-Reference
Peter M. Hejl
|
![]() |

Zusammenfassungen

- “1.
Observation of a phenomenon that henceforth is taken as a problem to be explained.
- 2.
Proposition of an explanatory hypothesis in the form of a deterministic system that can generate a phenomenon isomorphic with the observed one.
- 3.
Proposition of a computed state or process in the system specified by the hypothesis as a predicted phenomenon to be observed.
- 4.
Observation of the predicted phenomenon.” (ibid. 27)
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Heinz von Foerster , Niklas Luhmann , Humberto R. Maturana , Francisco J. Varela | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Selbstorganisationself organisation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Self-Organization and Management of Social Systems - Insights, Promises, Doubts, and Questions (Hans Ulrich, Gilbert Probst) (1984)
- 7. Systems Thinking in Management - The Development of Soft Systems Methodology and Its Implications for Social Science (P. B. Checkland)
- 7. Systems Thinking in Management - The Development of Soft Systems Methodology and Its Implications for Social Science (P. B. Checkland)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.