Understanding Student Collaboration in Interdisciplinary Computing ActivitiesElise Deitrick, Michelle Hoda Wilkerson, Eric Simoneau
Publikationsdatum:
Zu finden in: ICER 2017 (Seite 118 bis 126), 2017
|
![]() |

Zusammenfassungen
Many students are introduced to computing through its infusion into other school subjects. Advocates argue this approach can deepen learning and broaden who is exposed to computing. In many cases, such interdisciplinary activities are student-driven and collaborative. This requires students to balance multiple learning goals and leverage knowledge across subjects. When working in groups, students must also negotiate this balance with peers based on their collective expertise. Balance and negotiation, however, are not always easy. This paper presents data from a project to infuse computing into high school statistics using the R programming language. We analyze multiple episodes of video data from two pairs of students as they negotiated (1) the statistics and computing goals of an activity, (2) the knowledge needed to meet those goals, and (3) whose expertise can help achieve those goals. One pair consistently reached agreement along these dimensions, and engaged productively with both subject matter and computing. The other pair did not reach agreement, and struggled to accomplish their tasks. This work provides examples of productive and unproductive interdisciplinary computing collaborations, and contributes tools to study them.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Unterricht |
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- ICER 2022 - ACM Conference on International Computing Education Research, Lugano and Virtual Event, Switzerland, August 7 - 11, 2022, Volume 1 (Jan Vahrenhold, Kathi Fisler, Matthias Hauswirth, Diana Franklin) (2022)
- Exploring Group Dynamics in a Group-Structured Computing Undergraduate Research Experience (Katherine Izhikevich, Kyeling Ong, Christine Alvarado) (2022)
- Exploring Group Dynamics in a Group-Structured Computing Undergraduate Research Experience (Katherine Izhikevich, Kyeling Ong, Christine Alvarado) (2022)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.